PädagogInnenbildung NEU: Potentialanalyse und Entwicklungsstrategie der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg

  • Aufgrund der Neuausrichtung der LehrerInnenbildung in Österreich sieht sich die Pädagogische Hochschule Vorarlberg in einem großen Chancenfeld der Veränderungen und der Weiterentwicklung der österreichischen PädagogInnenbildung. Die Reformbemühungen setzen jedoch entsprechende Daten und Fakten, aber auch Perspektiven und Visionen voraus, die einem wissenschaftlichen Diskurs Stand halten müssen. Die vorliegende Potentialanalyse orientiert sich nach der vom bmukk und dem österreichischen Entwicklungsrat vorgegebenen Struktur zur Hochschulentwicklung. Für die PH Vorarlberg war dies der richtige Anlass, sowohl die bisherigen als auch die zukünftigen Entwicklungsfragen und Entwicklungsmöglichkeiten der in Vorarlberg auszurichtenden PädagogInnenbildung zu recherchieren, zu beleuchten und zu beschreiben. Der Inhalt dieser Potentialanalyse und der damit verknüpften Entwicklungsstrategie fokussiert sich auf die zentralen Bereiche Forschung sowie Lehre und Lebensbegleitendes Lernen. Als Einstieg zu diesen Bereichen ist ein Kapitel zur bildungspolitischen Situation der PädagogInnenbildung NEU aus Vorarlberger Sicht vorangestellt. Mit diesen Ausführungen zur Potentialanalyse und Entwicklungsstrategie kommt auch die spezielle Situation Vorarlbergs hinsichtlich PädagogInnenbildung NEU zum Ausdruck. In einem Bundesland ohne Universität besteht eine besonders hohe Motivation für eine Aus-, Fort- und Weiterbildung auf universitärem Niveau. Sowohl das an der PH Vorarlberg konsequent verfolgte Konzept des Professionalisierungskontinuums als auch der hohe Output in der Forschung sind Indikatoren für eine solche qualitätsvolle Entwicklung. In Kooperation mit anderen Pädagogischen Hochschulen und im sogenannten Entwicklungsverbund WEST mit der Universität Innsbruck sowie in der Zusammenarbeit mit der Internationalen Bodenseehochschule, wird dieses Ziel der PädagogInnenbildung NEU vehement angestrebt. Die in dieser Publikation ausgeführten potentialanalytischen Inhalte der PH Vorarlberg stellen eine geeignete Basis zur Erreichung dieser Ziele.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Ruth Allgäuer, Gabriele Böheim-Galehr, Ivo Brunner
Parent Title (German):F&E Edition
Series (Serial Number):F&E Edition (20)
Publisher:Pädagogische Hochschule Vorarlberg
Document Type:Article
Language:German
Year of Publication:2013
Release Date:2023/09/07
Tag:PädagogInnenbildung
GND Keyword:LehrerbildungGND; HochschulplanungGND; LehreGND; ForschungGND
Issue:20
Article Number:86
Page Number:96
First Page:1
Last Page:96
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 378 Hochschulbildung
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY-NC-SA - Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

$Rev$