Anthropocene Education
- Mit ‚Anthropozän‘ lässt sich der geologische Einfluss des Menschen auf den Planeten Erde bezeichnen. Die Annahme dieses ‚Menschenzeitalters‘ fordert auch fachdidaktische Domänen heraus und tangiert alle Bereiche von Schule und Bildung. Der vorliegende Beitrag identifiziert Bildungsperspektiven am Beispiel des Faches Geschichte, die mit einem Bezug zum Anthropozän virulent werden, wenn schulische Bildung den anstehenden planetaren Herausforderungen nachkommen soll. Dieser bislang kaum beschriebene transdisziplinäre Ansatz wird im Folgenden als ‚Anthropocene Education‘ bezeichnet.
Author: | Andreas Sommer |
---|---|
Parent Title (German): | F&E Edition |
Series (Serial Number): | F&E Edition (30) |
Publisher: | Pädagogische Hochschule Vorarlberg |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2024/10/30 |
Date of first Publication: | 2024/10/18 |
Release Date: | 2024/10/30 |
GND Keyword: | AnthropozänGND; TransdisziplinaritätGND; Fächerübergreifender UnterrichtGND |
Issue: | 30 |
Article Number: | 147 |
Page Number: | 3 |
First Page: | 85 |
Last Page: | 87 |
Dewey Decimal Classification: | 5 Naturwissenschaften und Mathematik / 50 Naturwissenschaften |
Licence (German): | ![]() |