Learning for the Future an der Volksschule
- Das Lernformat „Learning for the Future“ bietet Volksschüler:innen die Möglichkeit, sich selbstbestimmt mit echten Problemen auseinander zu setzen und gibt ihnen Raum ihre eigenen Ideen zu verwirklichen.
Verfasserangaben: | Regina Ali |
---|---|
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch): | F&E Edition |
Untertitel (Deutsch): | Ein Tag, der für Zukunft-Lernen reserviert ist |
Schriftenreihe (Bandnummer): | F&E Edition (30) |
Verlag: | Pädagogische Hochschule Vorarlberg |
Dokumentart: | Wissenschaftlicher Artikel |
Sprache: | Deutsch |
Datum der Veröffentlichung (online): | 29.10.2024 |
Datum der Erstveröffentlichung: | 18.10.2024 |
Datum der Freischaltung: | 29.10.2024 |
Freies Schlagwort / Tag: | Sustainable Development Goals |
GND-Schlagwort: | Nachhaltigkeit; Projektunterricht; Volksschule; Selbstwirksamkeit |
Ausgabe / Heft: | 30 |
Aufsatznummer: | 134 |
Seitenzahl: | 3 |
Erste Seite: | 28 |
Letzte Seite: | 30 |
DDC-Klassifikation: | 3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 372 Primar- und Elementarbildung |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |