40 Sprache
Refine
Year of publication
- 2017 (1)
Document Type
- Article (1)
Language
- German (1)
Has Fulltext
- yes (1)
Is part of the Bibliography
- yes (1)
Keywords
- Bezugsperson (1)
- Grundschule (1)
- Input (1)
- Kindergarten (1)
- Linguistik (1)
- Volksschule (1)
- sprachlichen Kompetenzen (1)
Institute
Der Begriff „Input“ beschreibt in diesem Zusammenhang die sprachlichen Handlungen, die ein Kind in seinem Umfeld – sei es im familiären oder im institutionellen Kontext – von seinen Bezugspersonen erfährt. Dabei spielen die Qualität und die Quantität des Inputs, dem die Kinder ausgesetzt sind, bzw. den sie erfahren, eine große Rolle, da von diesem die Entwicklung der sprachlichen Kompetenzen abhängt und direkt beeinflusst wird. Das Bewusstmachen dieser Abhängigkeit sowie der weiterführenden Konsequenzen im (schulischen) Leben ist unabdingbare Voraussetzung für ein Umdenken bei der Planung und Umsetzung sprachförderlicher Maßnahmen in institutionellen, pädagogischen Einrichtungen.