Language Awareness
- Die sprachliche Heterogenität stellt für Lehrpersonen oft eine große Herausforderung dar. Die Sprachensituation an den Schulen bedingt einen entsprechenden Umgang mit Mehrsprachigkeit, und dafür ist vor allem die Wertschätzung aller Sprachen von Seiten der Lehrpersonen wie auch von allen Schülerinnen und Schülern einer Klasse essenziell. Um das zu erreichen, bietet sich die Umsetzung des Konzepts der Language Awareness an. Dabei geht es unter anderem darum, über Sprache(n) zu sprechen. Das Konzept wird in der vorliegenden Arbeit mithilfe von Fachliteratur im theoretischen Teil genauer beleuchtet. Außerdem werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Language Awareness im Deutschunterricht umgesetzt werden kann. Konkret wird dabei auf das Grammatikthema Verneinung eingegangen und dessen Bildung in den Erstsprachen der Kinder veranschaulicht. Dafür werden die häufigsten Umgangssprachen der Schülerinnen und Schüler an den Volksschulen in Vorarlberg aus der Schulstatistik 2021/22 herangezogen. Ziel dieser Arbeit ist es, einen im theoretischen Teil erarbeiteten Unterrichtsvorschlag umzusetzen und so die Effekte dieses Unterrichts in Bezug auf Language Awareness im empirischen Teil zu überprüfen. Das Ergebnis dieser Untersuchung zeigt, dass sich auf Sprachvergleiche gestützter Unterricht vor allem positiv auf die affektive und die soziale Ebene auswirkt.
Author: | Nina Wolf |
---|---|
Subtitle (German): | Effekte der Implementierung von Sprachvergleichen im Grammatikunterricht in der Volksschule |
Publisher: | Pädagogische Hochschule Vorarlberg |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2024/11/04 |
Date of first Publication: | 2024/06/27 |
Publishing Institution: | Pädagogische Hochschule Vorarlberg |
Granting Institution: | Pädagogische Hochschule Vorarlberg |
Release Date: | 2024/11/04 |
Tag: | Sprachvergleich |
GND Keyword: | Kontrastive Linguistik; Grammatikunterricht; Deutschunterricht; Volksschule; Sprachbewusstsein |
Page Number: | 125 |
Institutes: | Institut für Primarbildung und Lernentwicklung |
Dewey Decimal Classification: | 4 Sprache / 43 Deutsch, germanische Sprachen allgemein |
Licence (German): | ![]() |