TY - THES A1 - Dayakli, Sena A1 - Demiral, Reyhan T1 - „Schau genau!“ – Ein Projekt zur Leseförderung N2 - Diese Masterarbeit untersucht, inwiefern mehrsinnliche Rundgänge und die Arbeit mit Bilderbüchern die Lesegenauigkeit von Volksschulkindern fördern können. Im Zentrum steht das Projekt „Schau genau!“, das in Kooperation mit der Stadtbibliothek Dornbirn entwickelt und umgesetzt wurde. Dabei wurden architektonische Wahrnehmung, dialogisches Vorlesen und visuelle Rezeption miteinander verknüpft. Auf Basis eines Pre-Post-Test-Designs sowie qualitativer Datenanalysen wurden sowohl kognitive als auch rezeptionsästhetische Entwicklungen der Kinder erfasst. Die Ergebnisse weisen auf positive Effekte hin, die sich durch die multimodale Auseinandersetzung mit Text und Bild nachvollziehen lassen. Die Studie liefert praxisrelevante Impulse für eine integrative Leseförderung im Primarbereich, in der Wahrnehmung, Sprache und Ästhetik didaktisch miteinander verwoben werden. KW - Leseerziehung KW - Bilderbuch KW - Multisensorische Wahrnehmung KW - Lesegenauigkeit Y1 - 2025 UR - https://phv.opus.hbz-nrw.de/frontdoor/index/index/docId/233 VL - 2025 PB - Pädagogische Hochschule Vorarlberg ER -