TY - JOUR A1 - Klein, Madlen A1 - Wendt, Felix T1 - Simulierte Realität – Lernen mit Planspielen T2 - F&E Edition N2 - In Zeiten komplexer werdender gesellschaftlicher Problemlagen, multipler Krisen und Innovationen in den Bereichen Digitalisierung sowie Künstlicher Intelligenz sind neue Kompetenzen gefragt: Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit, Problemlösekompetenz, aber auch Eigenverantwortung sowie kooperatives Verhalten, um demokratische Systeme zu stärken. Das Planspiel ist eine handlungsorientierte Methode, die diese Anforderungen an Lernende vereint: Die notwendigen Kompetenzen für eine Welt im Wandel werden gezielt gefördert, während gleichzeitig ein tieferes Verständnis für komplexe Themen geschaffen wird. T3 - F&E Edition - 30 KW - Planspiel KW - Simulation KW - Unterricht Y1 - 2024 UR - https://phv.opus.hbz-nrw.de/frontdoor/index/index/docId/205 IS - 30 SP - 99 EP - 100 PB - Pädagogische Hochschule Vorarlberg ER -